• MVG
  • München unterwegs
  • SWM
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
Zur Startseite
  • News
  • So geht's
  • FAQ
  • Kontakt
  • Geschäftsgebiet
  • Startseite
  • News
  • So geht's
  • FAQ
  • Kontakt
  • Geschäftsgebiet
  • MVG
  • München unterwegs
  • SWM
    • Sprache:Deutsch
    • Sprache:English
  1. HandyParken München
  2. FAQ
  3. Häufig gestellte Fragen
  4. Was ist HandyParken München?
  5. Häufig gestellte Fragen

Was ist HandyParken München?

Parken München App: Die HandyParken München-App ermöglicht den bequemen Kauf eines digitalen Parkscheins per Smartphone. HandyParker (Nutzer der Park App/Parkuhr App) profitieren mit dem digitalen Parkschein gleich von mehreren Vorteilen: 

  • Bargeldloses Bezahlen ohne lästige Suche nach Kleingeld
  • Minutengenaue Abrechnung
  • Flexible Parkdauer
  • Parkscheinverlängerung über die App

Weitere Themen

Häufig gestellte Fragen

Verwandte Beiträge

Wo kann ich HandyParken München nutzen? Parken München: Mit der HandyParken München-App können Sie für alle bezahlpflichtigen Parkplätze am Straßenrand in München einen digitalen Parkschein kaufen (mobil Parken). Eine Übersicht des Geschäftsgebiets finden Sie hier.
Was brauche ich, um mir mit HandyParken München (Park App München) einen Parkschein kaufen zu können? Sie haben die HandyParken München-App (Parkgebühr App/Parkautomaten App) auf Ihrem Smartphone installiert (Android/iOS).  Sie sind für HandyParken München registriert. Sie wollen auf einem bezahlpflichtigen Parkplatz am Straßenrand in München parken.
Kann ich HandyParken München auch für meinen Firmenwagen/Mietwagen etc. nutzen? Ja. Sie können HandyParken München auch für Ihren Firmenwagen/Mietwagen nutzen. Registrieren Sie hierzu Ihren Firmenwagen/Mietwagen als zusätzliches Kfz in der HandyParken München-App.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit der HandyParken München-App einen Parkschein kaufe? München Parken/Parkschein kaufen: Bitte beachten Sie stets die Straßenverkehrsordnung, die Beschilderung vor Ort und die eventuell für Ihren gewählten Parkplatz geltenden Sonderregelungen, wie z. B. Sperrungen, Parkverbote oder Regelungen zum Anwohnerparken. Diese werden in der HandyParken München-App nicht angezeigt. Bitte beachten Sie auch das richtige Kfz-Kennzeichen für den jeweiligen Parkvorgang auszuwählen. Parkgebühren: Für den Fall, dass die HandyParken München-App zu einem Zeitpunkt nicht verfügbar sein sollte oder ein anderes technisches Problem mit Ihrem Smartphone besteht, sind Sie verpflichtet, auf einem anderen Weg einen Parkschein zu kaufen.
Wie kann ich bei Fragen oder Feedback die HandyParken München-Hotline kontaktieren? Schicken Sie uns hierzu einfach eine E-Mail mit Ihrem Anliegen. Gehen Sie dazu in der HandyParken München-App auf Mehr > Info & Rechtliches > Feedback oder schicken Sie uns direkt eine E-Mail an mail@handyparken-muenchen.de. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Alternativ können Sie uns gerne unter +49 (0)800 344 22 66 00 anrufen.
Was passiert mit meinen Daten? Genau wie Sie legen auch wir größten Wert darauf, Ihre Daten zu schützen. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung und Abrechnung der Parkscheine verwendet. Sie finden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Datenschutzhinweise zu HandyParken München auf den Seiten AGB und Datenschutz. Über Fragen zur Sicherheit und Datenschutz des M-Login können Sie sich außerdem auf der Seite des M-Login informieren.
Kann ich mehrere Kennzeichen hinterlegen? Ja, über den Menüpunkt Mehr > Fahrzeuge können Kennzeichen hinzugefügt und entfernt werden. Vor Beginn eines Parkvorgangs kann innerhalb des Flex- oder FixParken Menüpunktes das gewünschte Kennzeichen dann ausgewählt werden.
Welche Betriebssystem-Version benötigt mein Handy? Um HandyParken München nutzen zu können, benötigen Sie mindestens Android 10 bzw. iOS 15.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit der HandyParken München App einen Parkschein kaufe? Bitte beachten Sie stets die Beschilderung vor Ort und eventuelle Sonderregelungen für den von Ihnen gewählten Parkplatz, wie z.B. Sperrungen, Parkverbote oder Regelungen zum Anwohnerparken sowie die Straßenverkehrsordnung. Achten Sie auch darauf, das richtige Kfz-Kennzeichen für den jeweiligen Parkvorgang auszuwählen. Außerdem muss der Parkschein dem richtigen Parkscheinautomaten zugeordnet werden. Je nach Standort ist dies in der Karte der HandyParken München App durch eine blaue oder lilane Markierung auf der jeweiligen Parkseite gekennzeichnet. Weitere Informationen, wie Sie den Standort Ihres Fahrzeugs vor dem Parken festlegen oder korrigieren können, finden Sie hier. Sollte die App HandyParken München zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht verfügbar sein oder ein anderes technisches Problem mit Ihrem Smartphone bestehen, sind Sie verpflichtet, einen Parkschein über einen Parkscheinautomaten vor Ort zu lösen.
  • Kontakt
  • Unsere AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Information zur Barrierefreiheit
© Copyright MVG 2025
Ein Angebot der Logo SWM