Mit der neuen Funktion "Erneuter Rechnungsversand" können Sie sich jederzeit bei Bedarf erneut eine Rechnung für einen Parkschein bzw. die Parkscheine eines bestimmten Tages per E-Mail zuschicken lassen. Die Funktion ist frühestens 24 Stunden nach Kauf des Parkscheins verfügbar.
Erneuter Rechnungsversand: iOS (links) und Android (rechts):
Mit unserem neuen App Release dürfen sich Nutzer*innen auf zwei neue, oft gewünschte Features freuen:
Bei Android wird das Widget in Form einer Nachricht auf dem Sperrbildschirm automatisch angeboten, sobald ein Parkschein gestartet/gekauft wird:
Die Stadtwerke München belegten bei der Digitalisierungs-Initiative der Deutschen Wirtschaft mit der App HandyParken München den 1. Platz in der Kategorie Mobility. Projektleiter Ilkkan Karatas (links im Bild) erhält von Berthold Glass (Wirtschaft Digital) die Urkunde. Karatas: "Neben den hervorragenden Kundenbewertungen in den beiden großen App-Stores freut uns natürlich diese Auszeichnung ganz besonders - sie ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, dass wir mit unserer App auf dem richtigen Weg sind. Neben unserem tollen Team gilt an dieser Stelle mein Dank auch der Landeshauptstadt München sowohl für die stets gute Zusammenarbeit als auch für die Beauftragung der HandyParken München App".
In München wurden beim Top-Digitalisierer-Award acht Projekte ausgezeichnet, die Digitalisierung hierzulande erfolgreich umgesetzt haben und damit auch eine Vorbildfunktion erfüllen.
Das erweiterte Gebiet wird dabei von der Domagkstraße, der Ungererstraße, dem Mittleren Ring und dem Verlauf der Trambahnlinie 23 zwischen dem Mittleren Ring und der Domagkstraße umrissen.
In der Brienner Straße (Parkautomat Brienner Str. 12) kann Montag bis Freitag von 18.00 bis 23.00 Uhr und Samstag von 14.00 bis 23.00 Uhr gebührenpflichtig geparkt werden. Zwischen 23.00 und 7.00 Uhr können Sie dort ohne Gebühr parken. Bitte beachten Sie: Außerhalb der genannten Zeiten besteht dort Park- und Haltverbot.
Preise und Höchstparkdauer:
Montag bis Freitag sind max. 5 Stunden gebührenpflichtiges Parken möglich (max. Preis 12,50 EUR).
Am Samstag kann zwischen 14.00 und 17.00 Uhr max. 2 Stunden gebührenpflichtig geparkt werden (max. Preis 5,00 EUR). Zwischen 17.00 und 23.00 Uhr sind max. 6 Stunden gebührenpflichtiges Parken möglich (max. Preis 15,00 EUR).
Außerhalb der Brienner Straße (Parkautomat Brienner Str. 12) gilt in dem Parklizenzgebiet "Altstadt" folgender Tarif:
Montag bis Samstag von 8.00 bis 23.00 Uhr kann dort gebührenpflichtig geparkt werden. Außerhalb der genannten Zeiten ist das Parken ohne Gebühr möglich.
Preise und Höchstparkdauer:
Von 8.00 bis 17.00 Uhr sind max. 2 Stunden gebührenpflichtiges Parken möglich (max. Preis 5,00 EUR). Zwischen 17.00 und 23.00 Uhr beträgt die Höchstparkdauer 6 Stunden (max. Preis 15,00 EUR).
Die Zahlungsmittelverwaltung wurde auf den M-Login umgestellt. Im Rahmen dieser Umstellung müssen alle Kunden seit 4. Januar 2021 ihre Kreditkarte bzw. IBAN einmalig neu eingeben.
Die Stadtverwaltung München hat vor kurzem das Parklizenzgebiet rund um den Rotkreuzplatz angepasst, um die allgemeine Situation für die dortigen Anwohner*innen zu verbessern. Aufgrund dieser Änderung sind nun folgende Straßen ausgenommen und Parkausweise für das Gebiet "Rotkreuzplatz Süd" verlieren hier ihre Gültigkeit:
Im Gegenzug zu dieser Neuerung wird das Lizenzgebiet Rotkreuzplatz Süd um die Georg-Lindau-Straße und die Südseite der Arnulfstraße im Abschnitt zwischen Schäringerstraße dem Ende der Wohnbebauung westliche der Georg-Lindau-Straße erweitert. Schon ausgestellte Parkausweise für dieses Lizenzgebiet haben künftig auch hier Gültigkeit. Die Änderungen sind ab 18. Januar 2021 gültig. Alle betroffenen Anwohner*innen werden in Kürze per Brief informiert werden.